Explain Colours & Flora Chroma & Headempty
nur Abendkasse
Explain Colours: Ein Klapptisch, drei Synthesizer und jede Menge Kabel”, beschreiben sich Hannes, Malte und Robin, das Trio hinter der Electropop Band Explain Colours aus Münster. Seit Anfang 2023 produzieren und performen die drei Jungs ununterbrochen nie da gewesene Synthie-Hits wie “HEATWAVES” oder “motion picture”, stets mit dem Ziel, ihre wachsende Zuhörer*innenschaft aufs Neue zu überraschen und zu begeistern. In ihren aktuellen Projekten verleiht das Trio dem 80er-Jahre-Pop der Disco Ära neuen Anstrich; nostalgieschwelgendes Tanzen ist für ihr neuestes Liveset damit vorprogrammiert. Kurzum: Explain Colours ist musikalisch ebenso schwer zu fassen wie Farben philosophisch. Beides muss man einfach erlebt haben.
Flora Chroma spielen gitarrenlastigen Energ-Indie, den auch Fans von Placebo, DIIV und den frühen Coldplay feiern würden, und verweben dabei Elemente aus unterschiedlichsten Stilen zu einer eigenen Handschrift. Thematisch bewegen sich ihre Texte zwischen Rom Com und Coming-of-Age-Drama. Ihre musikalische Sprache hat Wiedererkennungswert und ist gleichzeitig facettenreich. Nach einer Folge ausverkaufter Konzerte in ihrer Heimatstadt Köln erscheint im Januar 2025 ihre erste EP „Elliptical Patterns“. Am 05.02. findet die große EP-Release-Show im Kölner MTC statt.
Headempty: Die 2021 von Lead-Sänger und Multi-Instrumentalist Jonathan Rous geründete Band „Headempty“ zeichnet sich durch ihre verträumten Melodien, hängenden Rhythmen und nostalgischen Synthesizer-Sounds aus. Den Blick zurück in die Vergangenheit gerichtet, inspiriert von alten Schallplatten und Tonbändern, wagt Headempty im Oktober 2021 den Schritt auf den Musikmarkt und veröffentlichte am 31.10.2021 ihr Debüt mit der EP „When The Lights Go Out“. Binnen weniger Wochen kristallisierten sich Fan-Favourites wie „Tombstone“ und „Party 6ft under“ heraus und generierten im Netz einige Tausend Streams. Im Februar ´22 kam überraschend das Follow-Up und Headempty überzeugte mit ihrer zweiten EP „and you watch“. Geschrieben, produziert, gemischt und gemastert in „Oma`s Keller“, dem Studio und Proberaum der Band, überschlagen sich die Klänge, die die Musiker aus ihrer bunten Fantasie geschaffen haben; die Band beweist erneut, dass ihre Köpfe alles andere als leer sind.